Soziale Unterstützungen
Die Firma Ott ist seit vielen Jahren im sozialen Bereich als Sponsor oder mit Spenden tätig. So sind wir z.B. tätig für
- DRK Spende Krankenfahrzeug
- Erich-Hauser-Gewerbeschule Rottweil
- Kirchengemeinde Deißlingen
- Skatclub Deißlingen
- weitere diverse kleinere Spenden
Geschäftsführer Michael Ott übergibt den Krankenwagenschlüssel an Uwe Pfundstein vom DRK. Von links: Geschäftsführer Attila Heim, Manfred Ott, Uwe Pfundstein, Michael und Barbara Ott.
Foto: Moni Marcel
DRK Deißlingen hat jetzt eigenen Krankenwagen
Firma Ott Antriebstechnik spendet 15.000 Euro
Es ist die größte Spende, die das Deißlinger Rote Kreuz jemals bekommen hat: 15.000 Euro gab es von der Firma Ott Antriebstechnik, und das DRK hat gut investiert, nämlich in einen eigenen Krankenwagen.
"Wir machen das schon seit ein paar Jahren", sagt Geschäftsführer Michael Ott, "statt Weihnachtsgeschenke zu verteilen, spenden wir etwas." Das Geld kam schon verschiedenen Hilfsaktionen zu, auch
beispielsweise in Südamerika. Und jetzt eben dem örtlichen Roten Kreuz. "Das kommt dann schließlich allen zugute", betont seine Schwester Barbara Ott. Darüber freut sich Uwe Pfundstein vom Deißlinger
DRK sichtlich. Man habe jetzt viel mehr Möglichkeiten zu helfen, beispielsweise bei größeren Bränden, oder auch bei den Radrennen, die regelmäßig in Deißlingen stattfinden. "Wir können die Menschen
gleich vor Ort behandeln!" Im Wagen gibt es nämlich neben einem Defibrillator auch ein Beatmungsgerät und eine Absaugpumpe. "Wir haben ja das qualifizierte Personal dafür!" Und das kann jetzt eben
mit dem passenden Handwerkszeug, darunter auch verschiedene Tragen, zum Beispiel für Patienten, die sich am Rücken verletzt haben, entsprechend professionell helfen.
Bericht Schwarzwälder Bote 07.04.2018
Die Firma Ott GmbH & Co. KG nimmt ab Oktober 2014 am europäischen Schulfruchtprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union in Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg teil. Auch 2016/2017 unterstüzen wir dabei den Fritz-Kiehn Kindergarten in Deißlingen.
Ziel des EU-Schulfruchtprogramms ist es, Kinder möglichst früh an ein gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten heranzuführen und zu vermitteln, dass Obst und Gemüse nicht nur gesund ist sondern auch lecker schmeckt. Neben diesem direkten Effekt soll mit dem Programm auch dem rückläufigen Obst- und Gemüseverzehr entgegengewirkt werden.
125 Jahre Musikverein Deißlingen! Lange Tradition gehört auch zu Ott Antriebstechnik. Seit 63 Jahren besteht unsere Firma und ist immerhin halb so alt wie der Musikverein Deißlingen.
Der MVD ist nicht aus dem Ortsgeschehen aus Deißlingen weg zu denken. Unzählige Auftritte bereichern Feste, die "Fasnet" und auch den letzten Abschied auf dem Friedhof und dem Volkstrauertag.
Wir gratulieren dem MVD zu Ihrem Fest und unterstützen das Jubiläumswochenende im Juli 2017.
Ott Antriebstechnik unterstützt die Erich-Hauser-Gewerbeschule bei der Anschaffung eines Kleinbusses. Die EHG nun ein Fahrzeug für Exkursionen, Dienstfahrten und Materialeinkäufe, welches aus eigenen Mitteln so nicht möglich gewesen wäre.
Ott Antriebstechnik fördert so den beruflichen Nachwuchs und sichert auf diese Weise den Standort des Unternehmens.
Unterstützung bei der Renovation
Erstmals erwähnt wurde die Kirche in Deißlingen 1275. Nach etlichen Umbauten, Renovierungen und letztendlich Abriss und dem Neubau der Kirche 1882 laufen seid 2006 die Vorbereitungen zur Renovation des Kirchenraumes. Durch die Beteiligung an diversen Aktionen zur Finanzierung trägt Ott Antriebstechnik zum Erhalt des Kulturgutes bei.
Radfahrverein Radlerlust 1909 Deißlingen e.V.
Spitzensport in der Region—der RV 09 Deißlingen bietet höchstes Niveau. Unterstützung für die Rennmannschaft und die Jugendarbeit findet der Radfahrverein unter Anderem in der Ott GmbH & Co. KG durch sein Sponsoring.
Dass dieses nicht ohne folgen ist zeigen die Erfolge von Ralf Matzka. Seine ersten Schritte im Radsport machte er im RV 09 und fährt nun für das Continental Team „Iista“.
nph deutschland e.V. UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN ist als deutscher Verein Teil des international tätigen Kinderhilfswerks Nuestros Pequeños Hermanos. In unseren Kinderdörfern in Lateinamerika leben derzeit etwa 3.500 Kinder und Jugendliche. Jeweils angeschlossen sind eigene Schulen, Ausbildungswerkstätten, Landwirtschaft und Krankenstationen. Unsere Hilfe erreicht derzeit rund 83.000 Kinder, den größten Anteil daran deckt unser Krankenhaus in Haiti. Die Arbeit in unserem Büro in Karlsruhe hat vor allem die finanzielle Unterstützung der Kinderdörfer zum Ziel. Zusätzlich stützen wir die Arbeit vor Ort durch unsere Abteilung „Projekte und Freiwilligenkoordination“. Diese vermittelt Fachkräfte und Freiwillige zum Einsatz in verschiedene Projekte.
Hier finden Sie uns
Ott GmbH & Co. KG
Baarstr. 3
D-78652 Deißlingen
Kontakt
Unsere Bürozeiten
Montag bis Freitag
7:00 - 17:00